Was ist das Open Web?

Das Open Web (oder offenes Web) bezeichnet das frei zugängliche Internet, das auf offenen Standards basiert — also Technologien wie HTML, CSS, HTTP, RSS, ActivityPub, Webmention, usw. Zentrale Prinzipien des Open Web sind Interoperabilität – also die Fähigkeit verschiedener Systeme, miteinander zu kommunizieren – sowie Transparenz und Dezentralität.

Im Gegensatz dazu steht das sog. Corporate Web, in dem Inhalte, Schnittstellen und Kommunikationsflüsse von geschlossenen Plattformen und proprietären Algorithmen (z. B. Facebook, TikTok, Instagram) kontrolliert werden. Dort können Menschen meist nur eingeschränkt mit Personen in anderen Systemen interagieren.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.