Seminar/Schulung: Sketch
Unser Sketch-Seminar bietet UX-, UI-, Screen-, App- und Webdesignern einen praktischen und praxisnahen Einstieg in die Arbeit mit dem beliebten Grafikprogramm.
Kurzbeschreibung
Sketch hat es geschafft exakt die Anforderungen abzudecken, die moderne Design-Teams an ein Grafikprogramm stellen. Mit einer exzellenten Performance, einer aufgeräumten Benutzeroberfläche, der sehr guten Unterstützung von modularem, bzw. responsivem Design und der notwendigen Prise CSS hat Sketch dem einstigen Platzhirsch Adobe in vielen Branchen den Rang abgelaufen.
In diesem Seminar lernen Sie Sketch von Grund auf kennen. Sie gestalten Objekte und Benutzeroberflächen, arbeiten mit flexiblen (responsiven) Objekt-Gruppen auf verschiedenen Zeichenflächen und erstellen Symbole und Objekt-Bibliotheken. Sie lernen den Sketch-Workflow kennen, exportieren Elemente für die Weiterverwendung in HTML, CSS und SVG und erfahren welche Plugins das Programm sinnvoll ergänzen.
Das Ziel des Sketch Seminars besteht darin, ihnen durch praktische Übungen den Start in die Arbeit mit dem Programm spürbar zu erleichtern bzw. Ihnen die Entscheidung ob Sketch überhaupt in den Agentur-Workflow integriert werden soll zu vereinfachen. Der Fokus des Workshops liegt daher neben den Kernfunktionen des Programms auch auf den Funktionen, die das Programm von anderen Programmen – insbesondere von Adobe XD, Figma, Photoshop und Illustrator unterscheidet.
Themen des Sketch-Seminars
Wir erstellen für jede Schulung eine maßgeschneiderte Agenda. Die hier gelisteten Themen werden häufig gewünscht bzw. sind aus unserer Sicht relevant. Nach dem Vorab-Gespräch werden die Themen und Schwerpunkte individuell auf das jeweilige Team bzw. Projekt angepasst.
- Die Benutzeroberfläche von Sketch kennenlernen und einrichten
- Mit Zeichenflächen, Ebenen, Seiten und Gruppen arbeiten
- Gestaltungsraster, Hilfslinien und Layoutunterstützung nutzen
- Vektor-Formen, -Objekte und -Grafiken zeichnen
- Pixelgrafiken einsetzen und bearbeiten
- Vordergrundbilder, Hintergrundbilder und Muster integrieren
- Mit Texten und Typografie arbeiten
- Gestaltungseffekte in Stilen und Text Stilen organisieren
- Flexible Layouts erstellen (»Resizing Constraints«, »Pin to corner« etc.)
- Smart Layout
- Design-Systeme und Objekt-Bibliotheken erstellen und organisieren
- Symbole erstellen und mit Overrides inhaltlich bzw. gestalterisch anpassen
- Die interaktiven Prototyping-Funktionen von Sketch – Klickdummies entwickeln und präsentieren
- Elemente und Dokumente exportieren
- Die Zusammenarbeit mit Entwicklern verbessern
- Empfehlenswerte Plugins und Erweiterungen
- Sketch Cloud und die Compagnion App »Mirror«
- Sketch for Teams
Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an Personen aus UI-, UX-, Screen- und Web Design. Erfahrungen in Layout-Programmen von Adobe oder anderen Herstellern sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.