Seminar/Schulung: Sketch
In diesem Seminar lernen Sie, wie mit Sketch flexible und moderne Websites und Apps gestaltet werden.
Verfügbar als Online-Schulung!
#stayhome: Diese Schulung lässt sich hervorragend als Online-Schulung bzw. Webinar durchführen. Weitere Infos zu unseren Online-Schulungen finden Sie hier.
Kurzbeschreibung
Lange Zeit haben Teams im Screen-, UI-, und UX-Design mit Adobe-Programmen wie Illustrator, Photoshop oder Fireworks gearbeitet. Doch wo Photoshop und Illustrator heute überdimensioniert und schwerfällig wirken, hat Sketch es geschafft exakt die Anforderungen abzudecken, die moderne Design-Teams an ein Grafikprogramm stellen. Mit einer exzellenten Performance, einer aufgeräumten Benutzeroberfläche, der sehr guten Unterstützung von modularem, bzw. responsivem Design und der notwendigen Prise CSS hat Sketch dem einstigen Platzhirsch Adobe in vielen Branchen den Rang abgelaufen.
In diesem Seminar lernen Sie Sketch von Grund auf kennen. Sie gestalten Objekte und Benutzeroberflächen, arbeiten mit flexiblen (responsiven) Objekt-Gruppen auf verschiedenen Zeichenflächen und erstellen Symbole und Objekt-Bibliotheken. Sie lernen den Sketch-Workflow kennen, exportieren Elemente für die Weiterverwendung in HTML, CSS und SVG und erfahren welche Plugins das Programm sinnvoll ergänzen.
Das Ziel des Sketch Seminars besteht darin, ihnen durch praktische Übungen den Start in die Arbeit mit dem Programm spürbar zu erleichtern bzw. Ihnen die Entscheidung ob Sketch überhaupt in den Agentur-Workflow integriert werden soll zu vereinfachen. Der Fokus des Workshops liegt daher neben den Kernfunktionen des Programms auch auf den Funktionen, die das Programm von anderen Programmen – insbesondere von Adobe XD, Figma, Photoshop und Illustrator unterscheidet.
Themen des Sketch-Seminars
- Die Benutzeroberfläche von Sketch kennenlernen und einrichten
- Mit Zeichenflächen, Ebenen, Seiten und Gruppen arbeiten
- Gestaltungsraster, Hilfslinien und Layoutunterstützung nutzen
- Vektor-Formen, -Objekte und -Grafiken zeichnen
- Pixelgrafiken einsetzen und bearbeiten
- Vordergrundbilder, Hintergrundbilder und Muster integrieren
- Mit Texten und Typografie arbeiten
- Gestaltungseffekte in Stilen und Text Stilen organisieren
- Flexible Layouts erstellen (»Resizing Constraints«, »Pin to corner« etc.)
- Smart Layout
- Design-Systeme und Objekt-Bibliotheken erstellen und organisieren
- Symbole erstellen und mit Overrides inhaltlich bzw. gestalterisch anpassen
- Die interaktiven Prototyping-Funktionen von Sketch – Klickdummies entwickeln und präsentieren
- Elemente und Dokumente exportieren
- Die Zusammenarbeit mit Entwicklern verbessern
- Empfehlenswerte Plugins und Erweiterungen
- Sketch Cloud und die Compagnion App »Mirror«
- Sketch for Teams
Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an Personen aus UI-, UX-, Screen- und Web Design. Erfahrungen in Layout-Programmen von Adobe oder anderen Herstellern sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
Dozent: Jonas Hellwig
Kunden-Feedback zu unseren Inhouse-Schulungen
Das Seminar war wirklich großartig und ist jedem zu empfehlen, der sich mit dem Thema beschäftigt.
August 2013, Marie-Odile Heising, triplesense Reply GmbH – Quelle
Dieser interessante Workshop gehalten von Jonas Hellwig (kulturbanause.de) brachte viele neue Erkenntnisse in Sachen Workflow im Response Webdesign.
Juli 2014, Nina Evers – Quelle
Wahnsinnig guter Workshop! Sehr gute fachliche Kompetenz des Dozenten, der sehr detailliert und persönlich auf individuelle Fragen und Beispiele eingeht. Vermitteltes Wissen ist sehr »state of the art« und nah am Business. Sehr empfehlenswert.
November 2019, Joe Schiefer, Art Director, Romeo B.V.
Jonas Hellwig from @_kulturbanause is showing us some cool web magic at pixelart.at - we're glad to have him here! #rwd #webdev
September 2015, Thomas Deinhamer (@thomasdeinhamer) – Quelle
Das war ein tip-top Workshop mit dem @_kulturbanause heute. Ich würde ihn gern als Missionar zu allen Kunden dieser Welt schicken :)
August 2013, Carsten Fischer, triplesense Reply GmbH – Quelle