Zur Suche springen Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Seminar: WordPress für die Redaktion

Kurzbeschreibung

Der Erfolg einer Website steht und fällt mit der Qualität der Inhalte. Eine Website kann noch so gut technisch umgesetzt sein, Defizite bei der Erstellung, Strukturierung und Auszeichnung der Seiteninhalte führen leicht zu schlechter Suchmaschinenoptimierung, chaotischen Strukturen und somit zu einem unprofessionellen Endergebnis. Dieses Seminar richtet sich an Redakteure und Marketingfachkräfte, die WordPress im redaktionellen Umfeld einsetzen, sich möglichst wenig mit den technischen Hintergründen befassen möchten und keine oder geringe Vorkenntnisse im Umgang mit WordPress haben.

Ziel des Seminars ist es, die Möglichkeiten von WordPress kennenzulernen, typische Fehler zu vermeiden, versteckte Funktionen aufzuzeigen und Arbeitsabläufe kontrollierter und zügiger zu erledigen.


Agenda


Zielgruppe/Voraussetzungen

Redakteure und Marketingfachkräfte sowie alle, die für die inhaltliche Pflege einer WordPress-Website verantwortlich sind. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.


Dozent: Jonas Hellwig

Jonas HellwigJonas Hellwig arbeitet als Web Designer, Video-Trainer, Fachbuchautor und Dozent in Berlin. Neben UX/UI-, Frontend- & Responsive Design hat er sich auf Workflow-Optimierungen im Design-Prozess spezialisiert und ist Gründer der Agentur kulturbanause® (kulturbanause.de). Auf blog.kulturbanause.de veröffentlicht er interessante Artikel, Tipps und Tutorials zum Thema Web Design. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Website-Projekten.


Feedback zu unseren Schulungen

  • Nochmal vielen Dank und großes Lob für die Schulung letzte Woche. Ich habe viel gelernt und es war sehr inspirierend für mich!

    April 2023, Sophie Riehm, RTS Rieger Team

  • Die Schulung war – wie immer – super informativ und hilft uns allen sehr im Arbeitsalltag weiter. Wir müssen das jetzt erstmal »verdauen« und am lebenden Objekt ausprobieren 😊.

    März 2023, Kathrin Stöbener, Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

  • Das tolle Feedback unseres Teams fliegt mir hier um die Ohren. Danke danke danke, das war toll und sehr gewinnbringend, so die einhellige Meinung. Im selben Atemzug sind alle ganz wild auf die Handouts, um das Erlebte zu vertiefen.

    Januar 2023, Martin Schubert, Geschäftsführung, DUO Werbeagentur GmbH & Co. KG