Seminar: WordPress für die Redaktion

Kurzbeschreibung

Der Erfolg einer Website steht und fällt mit der Qualität der Inhalte. Eine Website kann noch so gut technisch umgesetzt sein, Defizite bei der Erstellung, Strukturierung und Auszeichnung der Seiteninhalte führen leicht zu schlechter Suchmaschinenoptimierung, chaotischen Strukturen und somit zu einem unprofessionellen Endergebnis. Dieses Seminar richtet sich an Redakteure und Marketingfachkräfte, die WordPress im redaktionellen Umfeld einsetzen, sich möglichst wenig mit den technischen Hintergründen befassen möchten und keine oder geringe Vorkenntnisse im Umgang mit WordPress haben.

Ziel des Seminars ist es, die Möglichkeiten von WordPress kennenzulernen, typische Fehler zu vermeiden, versteckte Funktionen aufzuzeigen und Arbeitsabläufe kontrollierter und zügiger zu erledigen.


Agenda


Zielgruppe/Voraussetzungen

Redakteure und Marketingfachkräfte sowie alle, die für die inhaltliche Pflege einer WordPress-Website verantwortlich sind. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.


Dozent: Jonas Hellwig

Jonas HellwigJonas Hellwig ist Gründer der Agentur kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.


Feedback zu unseren Schulungen

  • Herzlichen Dank für die kurzweilige, sehr gut strukturierte und aufschlussreiche Schulung! 

    Das gesamte Team ist motiviert, nun mit WordPress richtig durchzustarten, was neben der guten Aufbereitung der Schulungsinhalte auch an der sympathischen Vortragsweise lag! Von der historischen Entwicklung des WordPress-Konstrukts über einen State of the Art-Workflow zum Aufbau von zeitgemäßen Websites hin zu »System-Hacks« wurden wir mit einem Rund-um-Paket für Einsteiger bestmöglich auf die Arbeit mit dem System vorbereitet. Nochmals vielen Dank an Jonas und das gesamte Team!

    Oktober 2024, Christin Ola, Digital Marketing Managerin, Aristo Pharma GmbH

  • Vielen Dank für die super Schulung — nicht nur für die sinnvolle Nutzung von Figma als Design-Tool, sondern vor allem für die Mindsets (oder auch Leitsätze) zur Herangehensweise beim Aufbau der Designs und welche Auswirkungen das auf den Hand-Off und das Development hat. Tip-Top!

    September 2024, Ronny Staps, Held+Team PartG

  • Vielen Dank noch einmal für die zwei inspirierenden Schulungstage, die uns eine neue und erweiterte Sichtweise auf das Thema Barrierefreiheit gezeigt haben. Alle Beteiligten waren, wie immer, sehr begeistert :-).

    Juli 2024, Susan Stibitz, BAUR Versand GmbH & Co KG