Seminar/Schulung: Modernes Webdesign für Grafik und Corporate Design
In diesem Seminar lernen Sie wie moderne Websites geplant, gestaltet, präsentiert und an Entwickler übergeben werden.
Inhalte
Die Gestaltung moderner Weblayouts stellt viele Print-, Branding- und Marketing-Agenturen vor große Herausforderungen. Wie muss ein Corporate Design entwickelt werden, damit es den Anforderungen moderner Websites und Apps entspricht? Wie werden Websites erwartungskonform gestaltet und wie lässt sich der Erfolg messen? Wie präsentieren und argumentieren Agenturen in Pitches und Workshops? Wie lassen sich hochwertige responsive Layouts gestalten und welche Tools werden aktuell genutzt? Wie kann die Datenübergabe an die Web-Entwicklung aussehen?
Insbesondere wenn die Kernkompetenz einer Agentur nicht im UI-/UX-/Frontend-Design liegt und Webprojekte häufig als »Beifang« im Netz landen, benötigen Sie Unterstützung um beim Kunden eine gute Figur abzugeben.
In diesem Workshop statten wir Sie mit den notwendigen Grundlagen aus, um Webprojekte in Zukunft sicherer zu kommunizieren, zu kalkulieren und zu gestalten. Dabei spannen wir den inhaltlichen Bogen über alle in der Kreation verankerten Themen und enden beim sogenannten »Hand-Off« – also bei der optimalen Übergabe an die Entwicklung.
Agenda: Webdesign für Grafik und Corporate Design
Gestaltung & Konzeption:
- Webdesign und UX – Konventionen kennen, Erwartungshaltungen berücksichtigen und den »User Flow« von Beginn an planen
- Flexible Gestaltungsraster im Responsive Web Design
- Gestaltung für Touchscreens
- Konventionen und Benutzerführung
- Layout-Typen und Breakpoints
- Modulares Design und Design-Systeme
- Navigationsformen
- Typografie
- Bildauswahl, -bearbeitung und Positionierung
- Corporate Design im Web – Was Sie bei Farbkonzepten, Typografie, Branding & Co. beachten sollten
Workflow & Kommunikation:
- Layouting in Einzelteilen – warum modulares Gestalten wichtig ist
- Praxisbeispiele & Hilfsmittel
- Projekte gestalten und präsentieren: Clickdummies, visuelle Prototypen & Co.
- Gestaltung mit Style Tiles & Style Guides
- Design-Systeme, Atomic Design & Co.
- Der Umgang mit verschiedenen Browsern
- Die Teamarbeit verbessern
- Den Erfolg messen – User Stories, KPIs & Co.
- Suchmaschinenoptimierung im Gestaltungsprozess
Gestaltung mit Code:
- Die Möglichkeiten von HTML, CSS, JavaScript und SVG beurteilen und bedienen können
Neue Workflows und Programmfunktionen:
- Adobe XD und/oder Sketch
- Web Design-Funktionen von Illustrator, Photoshop & Co.
Dateiausgabe und Reinzeichnung:
- Assets und der Photoshop-Generator
- Farbraum und Profile
- Dateiaufbereitung
- Übergabe an Entwickler
Für wen ist dieses Seminar gedacht?
Die Schulung richtet sich an Personen aus Grafik-, Print- und Web-Design, an die Medienberatung sowie die Projektleitung.
Dozent: Jonas Hellwig
Jonas Hellwig arbeitet als Web Designer, Video-Trainer, Fachbuchautor und Dozent in Berlin. Neben UX/UI-, Frontend- & Responsive Design hat er sich auf Workflow-Optimierungen im Design-Prozess spezialisiert und ist Gründer der Agentur kulturbanause® (kulturbanause.de). Auf blog.kulturbanause.de veröffentlicht er interessante Artikel, Tipps und Tutorials zum Thema Web Design. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Website-Projekten.