Zur Suche springen Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Seminar: CSS für Webanwendungen

Kurzbeschreibung

Das Layout einer Web-App stellen die Anwendungsentwicklung vor zahlreiche Herausforderungen. Einzelne Komponenten müssen entwickelt werden, ohne dass der Code Konflikte mit anderen Bereichen der Anwendung auslöst. Komplexe Layouts mit aufklappbaren oder scrollbaren Bereichen und zahlreichen Zuständen müssen passgenau für alle Displaygrößen und Eingabearten gestaltet werden. Umfangreiche Tabellen und Formulare gilt es benutzerfreundlich darzustellen und das alles bei sehr dynamischen Datensätzen und tendenziell zu wenig Platz auf dem Display.

Unser Workshop zum Thema »CSS für Webanwendungen« richtet sich an die Zielgruppe der Anwendungsentwickler*innen, die sich mit der Aufgabe konfrontiert sehen eine Web-Application mit HTML und CSS zu gestalten. Häufig geschieht dies auf Grundlage eines oder mehrerer sich bereits im Einsatz befindender Frameworks.

Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf der praktischem Umsetzung des Layouts und einzelner Komponenten mittels modernem HTML/CSS. Angefangen bei notwendigen Grundlagen, bis hin zu modernen Layout-Techniken, lernen Sie alles was notwendig ist um ein anspruchsvolles Layout fehlerfrei und zielsicher in den Browser zu bringen. In diesem Zusammenhang werden auch Themen wie Barrierefreiheit, Browserkompatibilität, CSS-Namenskonzepte, Präprozessoren, Progressive Enhancement sowie notwendige gestalterische und konzeptionelle Grundlagen behandelt.

Das Ziel des Workshops besteht schwerpunktmäßig darin, relevante HTML- und CSS-Techniken praktisch zu erlernen. Darüber hinaus soll auch ein allgemeiner Überblick geschaffen werden, was einen Blick auf die angrenzenden Disziplinen einschließt.

Agenda: CSS für Web-Applications

Wir erstellen für jede Schulung eine maßgeschneiderte Agenda. Die hier gelisteten Themen werden häufig gewünscht bzw. sind aus unserer Sicht relevant. Nach dem Vorab-Gespräch werden die Themen und Schwerpunkte individuell auf das jeweilige Team bzw. Projekt angepasst.

Voraussetzungen für sauberen CSS-Code

Workflow und Best Practises

Responsive Web Design (RWD)

CSS Layoutmodelle

Flexible Komponenten & Layouts

Dozent: Jonas Hellwig

Jonas HellwigJonas Hellwig arbeitet als Web Designer, Video-Trainer, Fachbuchautor und Dozent in Berlin. Neben UX/UI-, Frontend- & Responsive Design hat er sich auf Workflow-Optimierungen im Design-Prozess spezialisiert und ist Gründer der Agentur kulturbanause® (kulturbanause.de). Auf blog.kulturbanause.de veröffentlicht er interessante Artikel, Tipps und Tutorials zum Thema Web Design. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Website-Projekten.


Feedback zu unseren Schulungen

  • Nochmal vielen Dank und großes Lob für die Schulung letzte Woche. Ich habe viel gelernt und es war sehr inspirierend für mich!

    April 2023, Sophie Riehm, RTS Rieger Team

  • Die Schulung war – wie immer – super informativ und hilft uns allen sehr im Arbeitsalltag weiter. Wir müssen das jetzt erstmal »verdauen« und am lebenden Objekt ausprobieren 😊.

    März 2023, Kathrin Stöbener, Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

  • Das tolle Feedback unseres Teams fliegt mir hier um die Ohren. Danke danke danke, das war toll und sehr gewinnbringend, so die einhellige Meinung. Im selben Atemzug sind alle ganz wild auf die Handouts, um das Erlebte zu vertiefen.

    Januar 2023, Martin Schubert, Geschäftsführung, DUO Werbeagentur GmbH & Co. KG