Zur Suche springen Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Seminar: CSS für Webanwendungen

Kurzbeschreibung

Das Layout einer Web-App stellen die Anwendungsentwicklung vor zahlreiche Herausforderungen. Einzelne Komponenten müssen entwickelt werden, ohne dass der Code Konflikte mit anderen Bereichen der Anwendung auslöst. Komplexe Layouts mit aufklappbaren oder scrollbaren Bereichen und zahlreichen Zuständen müssen passgenau für alle Displaygrößen und Eingabearten gestaltet werden. Umfangreiche Tabellen und Formulare gilt es benutzerfreundlich darzustellen und das alles bei sehr dynamischen Datensätzen und tendenziell zu wenig Platz auf dem Display.

Unser Workshop zum Thema »CSS für Webanwendungen« richtet sich an die Zielgruppe der Anwendungsentwickler*innen, die sich mit der Aufgabe konfrontiert sehen eine Web-Application mit HTML und CSS zu gestalten. Häufig geschieht dies auf Grundlage eines oder mehrerer sich bereits im Einsatz befindender Frameworks.

Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf der praktischem Umsetzung des Layouts und einzelner Komponenten mittels modernem HTML/CSS. Angefangen bei notwendigen Grundlagen, bis hin zu modernen Layout-Techniken, lernen Sie alles was notwendig ist um ein anspruchsvolles Layout fehlerfrei und zielsicher in den Browser zu bringen. In diesem Zusammenhang werden auch Themen wie Barrierefreiheit, Browserkompatibilität, CSS-Namenskonzepte, Präprozessoren, Progressive Enhancement sowie notwendige gestalterische und konzeptionelle Grundlagen behandelt.

Das Ziel des Workshops besteht schwerpunktmäßig darin, relevante HTML- und CSS-Techniken praktisch zu erlernen. Darüber hinaus soll auch ein allgemeiner Überblick geschaffen werden, was einen Blick auf die angrenzenden Disziplinen einschließt.

Agenda: CSS für Web-Applications

Die folgende Inhalte sind unsere Empfehlung für einen fundierten Einstieg in das Thema bzw. werden häufig gewünscht. Der Umfang beträgt, abhängig von den Vorkenntnissen und dem Anteil praktischer Übungen, meist zwischen 8h – 24h. Gerne passen wir die Agenda auf Ihre individuellen Anforderungen hin an, bzw. beziehen aktuelle Praxisprojekte mit ein. Wir stimmen uns dazu im Vorfeld der Schulung persönlich mit Ihnen ab.

Voraussetzungen für sauberen CSS-Code

Workflow und Best Practises

Responsive Web Design (RWD)

CSS Layoutmodelle

Flexible Komponenten & Layouts

Dozent: Jonas Hellwig

Jonas HellwigJonas Hellwig ist Gründer der Agentur kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.


Feedback zu unseren Schulungen

  • Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit! Die Erstellung unseres Design Systems mithilfe von Adobe XD und die reibungslose Migration zu Figma verliefen optimal. Die Design-Komponenten-Bibliothek bildet eine perfekte Grundlage für zukünftige Entwicklungen und unsere neuen Projekte. Das äußerst strukturierte und effiziente Vorgehen hat nicht nur dazu beigetragen, dass wir uns bestens in die Materie eingearbeitet haben, sondern hat auch die Übernahme optimal vorbereitet und erleichtert – ganz abgesehen davon, dass es auch noch viel Spaß gemacht hat!

    Als Behörde ist für uns besonders die gründliche und kontinuierliche Überprüfung im Hinblick auf Barrierefreiheit von großer Bedeutung. Auch in diesem Bereich erhielten wir stets optimale Beratung und viele wertvolle Tipps.

    Wir freuen uns bereits auf die kommenden Projekte, die wir gemeinsam mit Jonas realisieren können.

    November 2023, Beate Köferl, Landesamt für Finanzen – FinanzIT BAYERN

  • Vielen Dank für die Schulungen und vor allem für die Flexibilität bei der Gestaltung der Inhalte. Ich hätte nicht gedacht, dass alle unsere Mitarbeiter:innen, trotz unterschiedlicher Vorkenntnisse, so viel dazu lernen und jetzt auch in der Praxis umsetzen können! Deshalb, wie die Schweizer sagen: «Dankaaa tuuuusig an Jonas und das kulturbanause-Team!»

    November 2023, Jeanine Moser, Kernbrand AG

  • Nochmal vielen Dank und großes Lob für die Schulung letzte Woche. Ich habe viel gelernt und es war sehr inspirierend für mich!

    April 2023, Sophie Riehm, RTS Rieger Team