Die WordPress-Suche ist bekanntlich nicht die Beste, lässt sich aber durch Plugins wie Search Everything oder Relevanssi deutlich optimieren. Manchmal findet die WordPress-Suche allerdings Artikel oder Seiten, die nicht in den Suchergebnissen auftauchen sollen. Wie z.B. die »Danke«-Seite eines Kontaktformulars. Mit folgendem Snippet blendet ihr unerwünschte Beiträge in der Suche aus.
Artikel über functions.php entfernen
Öffnet die functions.php eures Themes und fügt folgende Zeilen ein.
/* Beiträge aus der WordPress-Suche entfernen */
function kb_exclude_from_search($query) {
if ($query->is_search) {
$query->set('post__not_in', array(1111, 2222)); /* IDs anpassen! */
}
return $query;
}
add_filter('pre_get_posts','kb_exclude_from_search');
Die Stellen mit „1111“ und „2222“ passt ihr an: hier gehören die IDs der Beiträge hin, die ausgeblendet werden sollen.
Feedback & Ergänzungen – 3 Kommentare
WordPress: Gesuchte Wörter in den Suchergebnissen farblich hervorherben | kulturbanause blog
schrieb am 31.07.2012 um 14:29 Uhr:
[…] und benutzerfreundlicher gestalten. So könnt ihr beispielweise über die functions.php gezielt Seiten in den Suchergebnissen verstecken. Mit folgendem jQuery-Snippet hebt ihr die gesuchten Begriffe in der Ergebnisseite farblich hervor. […]
Raimund ist oft die erste Ansprechperson bei kulturbanause. Er kümmert sich hauptsächlich um die Betreuung und Beratung unserer bestehenden als auch künftigen Kundschaft. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Design nicht unmittelbar sichtbarer Dinge: Struktur und Inhalte. Projekte unterstützt er daher vor allem in der Anfangsphase in Bereichen wie Informationsarchitektur, UX-Design und Content Strategy.
Jonas Hellwig
Jonas ist Gründer von kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.
Wir wissen wovon wir reden. Wir setzen WordPress seit über 10 Jahren erfolgreich ein und realisieren maßgeschneiderte Websites auf Basis dieses großartigen CMS.
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Unsere Agentur in Berlin unterstützt bei digitalen Projekten mit sehr unterschiedlichem Umfang. Mit Beratung, Gestaltung und Programmierung helfen wir Menschen in verantwortungsbewussten Unternehmen dabei, online zeitgemäß zu kommunizieren.
[…] und benutzerfreundlicher gestalten. So könnt ihr beispielweise über die functions.php gezielt Seiten in den Suchergebnissen verstecken. Mit folgendem jQuery-Snippet hebt ihr die gesuchten Begriffe in der Ergebnisseite farblich hervor. […]
Super Tipp.
Besten Dank.
Funktioniert das auch mit den IDs von Seiten?
@Frank: Ja. Ich blende auf meiner Seite mit diesem Snippet verschiedene statische Seiten aus.