An welcher Stelle auf meiner Website platziere ich welche Inhalte? Um diese Frage zu klären, hilft es zu wissen, welche Bereiche einer Seite das Potenzial für die größte Wirkung auf den Menschen haben.

Above the fold bekommt besondere Aufmerksamkeit, wenn es um priorisierte Inhalte und technische Optimierung geht. Aber auch wenn nicht immer gescrollt wird, verbringt die überwiegende Mehrheit der Leser*innen die meiste Zeit »below the fold«. In dem Artikel Scroll behavior across the web wird analysiert, welcher Bereich einer einzelnen Unterseite, potenziell wie viel Aufmerksamkeit bekommt.

Geschrieben von:

Felix Lehmann

Benutzerbild

Als Team Lead für Design und Code bei kulturbanause verantwortet Felix die Konzeption, Gestaltung und Entwicklung komplexer Websites und Designsysteme. Er begleitet den gesamten Prozess – vom ersten Workshop bis zum Launch. Wenn er nicht selbst maßgeblich an der Umsetzung beteiligt ist, unterstützt er das Team bei der Umsetzung moderner, funktionaler Lösungen mit aktuellsten Browser-Technologien und ist die Schnittstelle zum Kundenteam.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Anspruchsvolle Projekte mit kulturbanause

Wir lieben es gewachsene Strukturen aufzuräumen und perfekt im Content Management abzubilden. Strukturell komplexe Projekte realisieren wir regelmäßig und sehr gerne.

Konzeptionelles Leistungsangebot →

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Schulung + Beratung