Bei der gestalterischen und konzeptionellen Planung einer Website sollte im Mittelpunkt stehen, dass die Besucher möglichst wenig abgelenkt werden. Das bedeutet: Von allem weniger. Seien es Bilder, Texte, Overlays, notwendige Interaktionen oder andere Elemente. Ist das erfüllt, erreichen die Besucher schnell das gewünschte Ziel.

Der Autor ist seit zwei Jahren Mitglied eines Google-Teams für »Mobile Transformation«. In seinem Artikel »UX Trends I Observed at Google as a Mobile UX Lead« fasst er die wichtigsten Erkenntnisse dieses Zeitraums zusammen.

Direkter Link zum Artikel

Geschrieben von:

Jonas Hellwig

Benutzerbild

Jonas ist Gründer der Agentur kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.

Jonas Hellwig bei Xing

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Design + Code

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Schulung + Beratung