Zur Suche springen Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Adobe hat (überraschend) angekündigt, dass das Programm Muse CC ab sofort nicht mehr weiterentwickelt wird und, dass die Software zum März 2019 vollständig eingestellt wird. Begründet wird dies mit den veränderten Anforderungen der Design-Welt.

Designer von großen, individuellen und komplexen Websites arbeiten zunehmen mit modernen UI-/UX- und Prototyping-Tools wie Sketch, Adobe XD, Framer oder InVision.

Designer, die in kleinen Projekten sowohl die Gestaltung als auch die Technik übernehmen, greifen zunehmen auf Baukästen und Themes zurück. Die vollständige Ankündigung seitens Adobe findet ihr hier.

Geschrieben von Jonas

Benutzerbild

Jonas ist Gründer der Webdesign Agentur kulturbanause® und des kulturbanause® Blogs. Er übernimmt Projektleitung, UX/UI und Frontend-Development und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Als Dozent leitet er Schulungen und Workshops. Am liebsten beschäftigt er sich mit Projekten und Themen, die ihn gleichermaßen konzeptionell als auch gestalterisch und technisch fordern.

Jonas Hellwig bei Xing

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Website-Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Übersicht Kompetenzen →

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Übersicht Schulungsthemen →