Workshop: CSS-Layouts – Responsive Websites mit Grid, Flexbox und Co.
Unser Workshop mit dem Schwerpunkt der CSS Layout-Architektur vermittelt Frontend-Designern und -Entwicklern einen umfassenden Überblick über neue und etablierte Layout-Techniken.
Kurzbeschreibung
Die Möglichkeiten mit geringem Aufwand responsive und semantisch korrekte Weblayouts zu erstellen waren nie vielfältiger als heute. Neuere Techniken wie CSS Grid und Flexbox ergänzen etablierte Lösungen wie die Positionierung mittels float
, die display
-Eigenschaft oder die CSS transform
-Eigenschaft. Und man muss sich nicht einmal für eine Layouttechnik entscheiden: Moderne CSS-Layouts nutzen verschiedene Techniken in Kombination und machen sich die Stärken der jeweiligen Ansätze zunutze. Somit entstehen flexible Komponenten und robuste Layouts die auf jeder Bildschirmgrösse eine gute Figur abgeben.
In diesem Workshop werden Sie anhand zahlreicher, in sich abgeschlossener Übungen einzelne Website-Komponenten sowie ganze Seitenlayouts entwickeln. Der Fokus liegt hierbei stärker auf der (responsiven) Architektur des Layouts und weniger auf der ästhetisch detaillierten Ausgestaltung mit Verläufen, Farben, Icons etc. Nach diesem Workshop sind sie in der Lage angelieferte Layouts schnell und solide umzusetzen, schnelle Klick-Dummies herzustellen und bestehende Websites Stück für Stück zu modernisieren.
Wir klären im Rahmen der Schulung u.a. Fragen wie diese:
- Was ist der Unterschied zwischen einem Inline-Block- und einem Block-Element?
- Woran orientieren sich absolut positionierte Elemente?
- Was ist der Unterschied zwischen
translateX(-100%);
undleft: -100%;
? - Für welche Eigenschaften steht die Kurzschreibweise
flex: 1;
? - Welches Layout entsteht mit
grid-template-rows: repeat(3, minmax(min-content, 500px));
?
Darüber hinaus erhalten Sie detaillierte Schulungsunterlagen zu allen behandelten Themen.
Agenda des CSS-Layout-Workshops
- Block- ,Inline- & Inline-Block-Elemente verstehen und einsetzen
- Floating,
float
-Basierte Layouts undflow-root
- Das CSS-Boxmodell verstehen und manipulieren –
box-sizing
,background-clip
& Co. - Die CSS
display
-Eigenschaft verstehen und einsetzen - Die CSS
position
-Eigenschaft verstehen und einsetzen - Responsive Layouts mit und ohne Media Queries erstellen
- Layout mit klassenbasierte CSS-Gestaltungsrastern aufbauen (aka. Bootstrap-Grid)
- Layouts und Komponenten mit Flexbox aufbauen
- Layouts und Komponenten mit CSS Grid aufbauen
- Moderne Layouttechniken (Flexbox, Grid etc.) kombinieren
- Die
transform
-Eigenschaft verstehen und einsetzen - Mit CSS Shapes das Floating-Verhalten optimieren
- neue Einheiten und Funktionen kennenlernen:
vh
/vw
,minmax()
,calc()
,display:contents
; … - CSS-Selektoren und Methodologien
Dozent
Kunden-Feedback zu unseren öffentlichen Schulungen
Ich war mit meiner Arbeitskollegin die ganze Woche da. Die Kurse »RWD« und »Prototyping« passen wunderbar zueinander. Im Prototyping konnte ich mein Wissen von RWD noch einmal mehr vertiefen und durch Beispiele am eigenen Computer auch sehr gut nachvollziehen.
November 2018, Jeanine Moser, Grafikerin, zurMarke GmbH
War ein super Vortrag über Webdesignstandards und vor allem ein Blick in die Zukunft des Webdesigns. Danke Jonas!
Juni 2016, Tonguç, @doumaindesign – Quelle
Das war so ein tolles Seminar. Einfach nur klasse. Vielen Vielen Dank !!!
Oktober 2015, Detlef Heese, Geschäftsleitung & Diplom Designer, Hasegold GmbH
Es war ein sehr interessantes, inspirierendes und gut erklärtes Seminar. Habe viel gelernt. Vielen Dank!
Dezember 2019, Katja Mainzer, Projektleiterin Design, 3st kommunikation GmbH
Toll erklärt und ganz viel Wissen vermittelt. Jonas bringt die Dinge auf den Punkt und man kann sehr leicht folgen.
Mai 2017, Kerstin Müller, mueller macht web