Workshop: Einstieg in Sketch
Berlin, 28.11.2018, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Lange Zeit haben Screen-, UI-, und UX-Designer mit Adobe-Programmen wie Illustrator, Photoshop oder Fireworks gearbeitet. Doch wo Photoshop und Illustrator heute überdimensioniert und schwerfällig wirken hat Sketch es geschafft exakt die Anforderungen abzudecken, die man als moderner Interface-Designer an ein Grafikprogramm hat. Mit einer exzellenten Performance, einer aufgeräumten Benutzeroberfläche, der sehr guten Unterstützung von modularem, bzw. responsivem Design und der notwendigen Prise CSS hat Sketch den Siegeszug angetreten und dem einstigen Platzhirsch Adobe in vielen Branchen den Rang abgelaufen. Und neben fokussierten und modernen Funktionen bietet Sketch auch ein Preismodell, dass viele Designer und Unternehmen seit Einführung der Creative Cloud vermissen.
In diesem Seminar lernen Sie Sketch von Grund auf kennen. Sie gestalten Objekte und Benutzeroberflächen, arbeiten mit flexiblen (responsiven) Objekt-Gruppen auf verschiedenen Zeichenflächen und erstellen Symbole und Objekt-Bibliotheken. Sie lernen den Sketch-Workflow kennen, exportieren Elemente für die Weiterverwendung in HTML, CSS und SVG und erfahren welche Plugins das Programm sinnvoll ergänzen.
Das Ziel des Sketch Seminars besteht darin, ihnen durch praktische Übungen den Start in die Arbeit mit dem Programm spürbar zu erleichtern bzw. Ihnen die Entscheidung ob Sketch überhaupt in den Agentur-Workflow integriert werden soll zu vereinfachen. Der Fokus des Workshops liegt daher neben den Kernfunktionen des Programms auch auf den Funktionen, die das Programm von anderen Programmen – insbesondere von Adobe XD, Photoshop und Illustrator unterscheidet.
Agenda
- Die Benutzeroberfläche von Sketch kennenlernen und einrichten
- Mit Zeichenflächen, Ebenen, Seiten und Gruppen arbeiten
- Gestaltungsraster, Hilfslinien und Layoutunterstützung nutzen
- Vektor-Formen, -Objekte und -Grafiken zeichnen
- Pixelgrafiken einsetzen und bearbeiten
- Vordergrundbilder, Hintergrundbilder und Muster integrieren
- Mit Texten und Typografie arbeiten
- Gestaltungseffekte in Stilen und Text Stilen organisieren
- Flexible Layouts erstellen (»Resizing Constraints«, »Pin to corner« etc.)
- Design-Systeme und Objekt-Bibliotheken erstellen und organisieren
- Symbole erstellen und mit Overrides inhaltlich bzw. gestalterisch anpassen
- Die interaktiven Prototyping-Funktionen von Sketch – Klickdummies entwickeln und präsentieren
- Elemente und Dokumente exportieren
- Die Zusammenarbeit mit Entwicklern verbessern
- Empfehlenswerte Plugins und Erweiterungen
- Sketch Cloud und die Compagnion App »Mirror«
Voraussetzungen & Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an UI-, UX-, Screen- und Web Designer. Erfahrungen in Layout-Programmen von Adobe oder anderen Herstellern sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
Solide EDV-Kenntnisse und ein eigenes Mac-Notebook (Sketch ist nur am Mac verfügbar) mit Sketch in neuester Version sind notwendig um die Übungen dieses Workshop live mitmachen zu können. Die Sprache des Seminars ist Deutsch. Die Schulungsunterlagen werden ebenfalls in deutscher Sprache bereitgestellt.
Veranstaltungsort & Verpflegung
Das Seminar findet in der »WeiberWirtschaft« in der Anklamer Str. 38 in Berlin-Mitte statt.

Der Eingang befindet sich im Durchgang vom 1. Innenhof in den 2. Innenhof rechts im Aufgang. Sie finden die Seminarräume im 4. OG. Ein Aufzug ist vorhanden.
Kaffee, Tee, kalte Getränke, Obst und Gebäck stehen Ihnen den ganzen Schulungstag über zur Verfügung. In der Mittagspause gehen Sie gemeinsam mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmern in einem Restaurant in der Nähe des Seminarraums essen. Dort werden neben fleischhaltigen auch vegetarische und vegane Gerichte angeboten. Die Kosten sind im Seminarpreis enthalten.
Ihr Kommentar zu diesem Termin